
Stoosbahnen AG, Stoos-Muotatal Tourismus, Schweiz
Besucherlenkung & Leitdesign
Seit der Eröffnung der neuen Standseilbahn auf dem Stoos besuchen mehr Gäste das Bergdorf und die Region. Daraufhin wurde das Gemeinschaftsprojekt Besucherlenkung auf dem Stoos von der Gemeinde Morschach, den Stoosbahnen und Stoos-Muotatal Tourismus ins Leben gerufen und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben, der Bevölkerung und anderen Interessensgruppen, begleitet von Saint Elmo´s Tourism, umgesetzt. In weiteren Schritten soll die Besucherlenkung auf die gesamte Region ausgeweitet werden.
Die Aufgabe
... war die Schaffung eines touristischen Besucherleitsystems, das die Gäste auf dem Stoos gezielt lenkt und zielgruppengerechte Erlebnisse in der Natur bietet. Es soll einfache Orientierung für Gäste der Kernzielgruppe Familie bieten.
Das neue touristische Leitsystem soll in das bestehende Leitsystem integriert werden. Resultierend aus diesem Projekt werden neu gestaltete Erlebniswege in der gesamten Region Stoos-Muotathal entstehen.

Der Prozess
... wurde in enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern und mit der einheimischen Bevölkerung und den Betrieben aufgesetzt.
Saint Elmo´s Tourism hat diesen gesamten Prozess begleitet und umgesetzt: Moderation der Stakeholder-Workshops, Kommunikation und laufende Abstimmungen, Content-Produktion, Grafik und Layout von Icons und Tafeln, Auswahl der Lieferanten und lokalen Handwerker, sowie die gesamte Umsetzungsbegleitung, das Projektmanagement und die Kostenkontrolle.

Das Ergebnis
Das gesamte Stoos-Areal wurde in drei Zonen gegliedert, für jede Zone eine eigene Farbe definiert und ein passendes Icon entwickelt. Sieben touristische Erlebniswege bilden hierzu die Kernprodukte.
Weiteres Resultat dieses Projektes: Das „HANDBUCH BESUCHERLENKUNG“ beinhaltet alle inhaltlichen und ästhetischen Grundlagen für die weitere Gestaltung in der Region, sowie die gemeinsame Vision, Handlungsempfehlungen und die Abläufe der weiteren und laufenden Entwicklungsprozesse.

Handbuch

