
Stoosbahnen AG, Schweiz
Attraktivierung Berg- & Talstation
Die Stoosbahnen haben sich von einem reinen Transportunternehmen zu einem dienstleistungsorientierten Tourismusbetrieb gewandelt. Das Projekt zur Aufwertung der Ankunftsbereiche der Berg- und Talstationen hat aus der Perspektive der Gäste erheblich zur atmosphärischen Qualität des Aufenthalts beigetragen und lässt die Marke Stoos im Freien sichtbar und erlebbar werden.
Die Aufgabe
... bestand darin, die Vorplätze der Tal- und Bergstation der steilsten Standseilbahn der Welt umzubauen und attraktiver zu gestalten. Es galt auch, den Gästefluss und die tägliche Logistik von Waren für den Stoos so zu koordinieren, dass sie sich nicht direkt beeinträchtigen. Ziel war es, den Gästen ein hochwertiges, sicheres Erlebnis zu bieten.
Zusätzlich sollte die Aufenthalts- bzw. Verweildauer der Gäste erhöht werden, um den beiden Regio-Shops der Bahn einen Nutzen zu bringen.

Der Prozess
Auf Anregung von Saint Elmo's Tourism wurde der Warenumschlag-platz an der Talstation verlegt. Dies ermöglichte die Schaffung eines Fotopoints mit Blick auf die Stand-seilbahn. Zusammen mit dem Architekten der Stoos-Lodge wurde ein Konzept für den Vorplatz der Bergstation entwickelt und umgesetzt.
Abgesehen von der baulichen Umsetzung war Saint Elmo'sTourism in allen Projektphasen federführend beteiligt.

Das Ergebnis
... war die Gestaltung einer einladenden und sicheren Willkommens-Situation an der Tal- und Bergstation. Ein neuer "Dorfplatz" wurde in der Bergstation ins Leben gerufen, der Gäste zum Verweilen einlädt und den Verkauf regionaler Produkte fördert.
Bei der Auswahl der hochwertigen Outdoor-Möbel wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Es war von großer Bedeutung, dass die Markenidentität der Bahn sich in der Design-Sprache der Möbel widerspiegelt.

Infotafeln & spielerische Elemente
Neu gestaltete, interaktive INFOTAFELN berichten von der Historie des Baus der Bergbahnen auf dem Stoos. SPIELERISCHE ELEMENTE für die Kernzielgruppe Familie.

